Personen und ihre Darstellerinnen und Darsteller:
Erzähler | Jürgen Schmidt |
Ebenezer Scrooge | Philipp Heymann |
Ebenezer in jungen Jahren | Martin Steidl |
Fred, Scrooges Neffe | Dominik Helmschrot |
Freds Gemahlin | Kerstin Bruns |
Zwei Herren | Martin Naumann, Lukas Gatzke |
Marley | Christian Pawellek |
Fanny, Scrooges Schwester | Kristina Uvarov |
Fezziwig | Fabian Paeth |
Seine Frau | Anika Hiller |
Belle, seine Tochter | Bea Merscher |
Anne, seine Tochter | Stefania Scholz |
Dick Wilkins | Eike Modersohn |
Belles Mann | Mark Nowak |
Geist der vergangenen Weihnachten | Aline Westphal |
Geist der gegenwärtigen Weihnachten | Friedhelm Soldan |
Geist der zukünftigen Weihnachten | Christian Pawellek |
Bob Cratchit | Ralf Rothausen |
Seine Frau | Danielle Green |
Peter | Tobias Werner |
Belinda | Annalena Kötz |
Martha | Imke Fröhlich |
Caroline | Caroline Riemenschneider |
Betty | Aenne Schoop / Samira Fohlmeister |
Der kleine Tim | Till Eilers |
Topper | Stefan Alfeis |
Hilda | Friedrike Riemenschneider |
Samantha | Kira Bartling |
Lumpenhändler | Nils Thönnessen |
Mrs. Dilber | Anna Meyer |
Wilma | Mareike Dörrie |
Katy | Melanie Pohl |
Mrs. Dilber, Scrooges Haushälterin | Jessika Dirks |
Wirt | Carsten Brenken |
Geschäftsleute | Jasmin Subklewe, Alexander Selker, Simon Windmeier |
Kind auf der Straße | Felix Hildebrandt |
In weiteren Rollen:
Markwart von Bonin, Katharina Gerassimov, Berit Graber, Jasmina Musäus, Leonora Wulf, Anna Zielke
Tanz-AG: Kerstin Bruns, Britta Flagner, Anna Friedemann, Stefanie Kotzerke, Sophie Lamprecht, Andrea Möller, Helen Mrozik, Sandra Staudenmaier, Vera Vietmeyer, Liesa Witt
Orchester:Querflöte/ Blockflöte: Kirsten Heitmann, Susanne Beetzen; Oboe: Johanne Wiepking; Klarinette: Alexander Selker; Trompete: Martin Jursch, Gregor Olmes; Horn: Hans-Richard Vosberg; Posaune: Friedrich-Wilhelm Tesch; Euphonium: Christine Pohl; Pauken & Percussion: Martin Steidl; Schlagzeug & Percussion: Lukas B. Conradi; Klavier /Keyboards: Juliane Ilgner; Violine I: Ulrike Bleich, Mara Scholz, Karoline Steidl, Ulrike Möllmann; Violine II: Dennes Nettelroth, Tanita Wendt, Karen Machnik; Viola: Julian Hiller; Cello: Philipp Ilgner; Kontrabass /E-Bass: Dirk Bundies
Ort und Zeit der Handlung: London und Umgebung, Ende 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Maske: Sabine Grüne, Daniela Bäte, Kerstin Bruns, Jessika Dirks, Laura Greite, Andrea Möller, Friederike Riemenschneider, Tanita Wendt, Liesa Witt
Kostüme: Sabine Grüne
Beleuchtungseinrichtung: Jonathan Fuchs, Julian Hiller
Beleuchtung: Mark Ballandies, Franziska Dierig, Julian Dirks, Mareike Dörrie, Lukas Gatzke, Helen Hertenstein, Laura Hoppe, Hendrik Kötz, Laura Lukanz, Eike Modersohn, Carl Pirwitz, Kristina Uvarov
Aufnahmebearbeitung: Johannes Grüne
Tontechnik: Arne Knaack
Fotos: Detlef Hoyer
Bauleitung: Thomas Brandt
Choreographie: Lientje Beddermann
Musikalische Leitung: Martin Pape
Inszenierung und Gesamtleitung: Wolfgang Grüne
Wir danken folgenden Firmen und Personen für ihre freundliche Unterstützung: Born und von Lueder Augenoptik; LUVI Holz- & Baumarkt; Vision of Events; Hans Becker von der Fa. Elektro Wadewitz; Buchhandlung C. Böhnert (alle Burgwedel); PPC music (Hannover); Frau Andrea Schneider (Garbsen) für die Überlassung von Röhrenglocken