Der Raub der Sabinerinnen Schwank in vier Akten von Franz und Paul von Schönthanbearbeitet von Wolfgang Grüne Die Personen und ihre Darstellerinnen und Darsteller Dr. Martin Gollwitz, Gymnasialprofessor Matthias Heßbrüggen Friederike, seine Frau Gesa Johannes Paula, beider Tochter Johanna Lameyer Dr. Leopold Neumeister, Arzt Johannes Grüne Marianne Neumeister, geb. Gollwitz Christine Eichenberg Emanuel Striese, Theaterdirektor Wolfgang Grüne Karl Groß, Weinhändler Philip Knigge Emil Groß, genannt Sterneck, dessen Sohn Georg Gödeke Rosa, Haushälterin bei Gollwitz Stephanie Hoppe Meißner, Schuldiener Henrik Clauß Produktion Kostüm und Maske Sabine Grüne Requisite und Assistenz Loes Derksen, Leonora Wulff Beleuchtung Lennart Knisch, Jonas Reimann Lichtregie Lorenz Piering Inszenierung Wolfgang Grüne Pause nach dem zweiten Akt. Ort und Zeit der Handlung: Eine kleine deutsche Stadt im Kaiserrreich Film- und Fotoaufnahmen sind während der Vorstellung nicht gestattet.