Das Leben des Galilei

von Bertolt Brecht

Musik von Hanns Eisler

Vorstellungen: 25. und 30. April 1991

Die Personen und ihre Darstellerinnen und Darsteller:

Galileo Galilei Klaus Jordan
Andrea Sarti Johannes Grüne
Andrea als Erwachsener Ralf-Gernot Böhne
Frau Sarti, Galileis Haushälterin, Mutter von Andrea Annika Bachem
Ludovico Marsili Andreas Fischer
Der Kurator der Universität Padua Rafael Rybandt
Sagredo, Galileis Freund Till Edeler
Virginia, Galileis Tochter Cordula Horneffer
Federzoni, Linsenschleifer Jens Körner
Cosmo de Medici, Großherzog von Florenz Johannes Nikisch
Cosmo als Erwachsener Max Hilfenhaus
Der kleine Mönch Eike Ahlhausen
Der Kardinal Inquisitor Matthias Echternach
Kardinal Barberini, später Papst Urban VIII. Cord Buchholz
Kardinal Bellarmin Jörn Bachem

sowie in verschiedenen Rollen: Jochen Dahl, Daniel Dickmann, Ingo Lackner, Anja Müller, Suzana Oikic, Pia Schiering, Eckhardt Siegmann, Henner Zühlke

Tanzszene: Susy Adolf, Isabel Appel, Petra Bernecker, Sonja Brandes, Katja Brendel, Tessa Brieger, Annika Bubach, Sonja Buchholz, Cinderella von Dungern, Christiane Eickmann, Angelika Frost, Julia Göhns, Sitta Harder, Gundula König, Jessica Männel, Anja Müller, Nina Ostertag, Anke Plaumann, Heike Riemer, Nina Rösel, Imke Rösner, Pia Schiering, Barbara Stolke, Helga Weller, Mechthild von Winterfeld, Claudia Zimmermann

Choreographie: Sitta Harder, Gundula König, Barbara Stolke

Musik: Markus Bellheim (Klavier), Petra Bernecker (Querflöte), Maike Hogrewe (Alt-Saxophon)
Gesang: Matthias Echternach (auch Einstudierung), Anne Gresbrand, Eva Lucke

Band: Ängelstang Blossem: Florian Scheffler (g, tp), Boris Bender (b), Carsten Klöpper (key), Eike Ahlhausen (d)

Kostüme: Sabine Grüne u. a.

Maske: Annette Butscher, Sabine Grüne, Daniela Kuklau, Jörg Nerbe

Beleuchtung: Georg von Tardy, Christian Kaehler, Eckhardt Siegmann

Regieassistenz: Eike Ahlhausen

Regie: Wolfgang Grüne