Die Personen und ihrer Darstellerinnen und Darsteller:
Woyzeck | Matthias Grüne |
Marie | Anna-Lisa Kentrath |
Hauptmann | Nils Thönnessen |
Doktor | Eike Niemeyer |
Tambourmajor | Jasper Werth |
Unteroffizier | Heiko Jänsch |
Andres | Philipp Heymann |
Margret | Anna Meyer |
Budenbesitzer | Neele Kramer |
Marktschreier | Karolina Lemke / Karoline Steidl |
Leierkastenspieler | Wiebke Pannhausen |
Jude | Marc Johne |
Wirtin | Kerstin Güssow / Eva Gröne |
Erster Handwerksbursch | Björn Nodewald |
Zweiter Handwerksbursch | Sascha Bruncke |
Käthe | Aline Westphal / Victoria Sülflow |
Narr | Stephan Alfeis |
Großmutter | Karoline Steidl / Karolina Lemke |
Polizist | Kristopher Möller |
in weiteren Rollen:
Julia Blume, Katharina Duhme, Carina Graewe, Julia Grubitz, Arne Güssow, Paul Henning, Johannes Hinsch, Rebekka Hoppenstedt, Laura Kentrath, Malte Koriath, Lennart Krause, Deborah Rolfe, Matthias Schäfer, Antonia Scheiblich, Martin Steidl, Helge Wiepking
Beleuchtung: Jonathan Fuchs, Nils Meiser, Irene Andrae, Julian Hiller, Tim Krause, David Meiser, Johannes Hinsch, Benedikt Helling
Bühnenbild: Thomas Brandt, Sabine Grüne, Matthias Grüne, Nils Thönnessen und andere
Requisite: Neele Kramer
Maske: Sabine Grüne, Irene Andrae, Jasmin Gehrlein, Tom Kurz, Julie Kurz, Ann-Kathrin Nega, Daniela Petkovic, Anastasia Sklavenitis
Kostüme: Sabine Grüne
Orginalkomposition und Arrangement: Arne Knaack, Johannes C. Grüne
Orchester: Saskia Seidel, Julie Kurz, Ann-Kathrin Nega (Flöte), Wiebke Lorenzen, Martin Peter (Saxpohon); Malte Just, Friedhelm Soldan (Trompete); Georg von Wulffen (Horn); Katharina Tesch (Posaune); Grischa Roosen-Runge (Tuba); Karoline Steidl, Rolf Hesse (Violine), Gabriele Müller (Viola); Ulrich Müller (Cello); Jörg Steidl (Kontrabaß); Benno Kaehler (Gitarre); Alexander Bartels (Klavier); Rainer Pawellek (E-Baß); Arne Knaack (Schlagzeug); Sabine Grüne, Lutz Lukoschek (Akkordeon)
Tanz-AG des Gymnasiums: Lientje Beddermann, Annika Bonnet, Uta Deimann, Karolina Lemke, Pia Schäfer, Stephanie Schiwy
Video-AG des Gymnasiums: Detlef Hoyer, Carsten Hildebrandt
Wir danken folgenden Firmen für ihre freundliche Unterstützung: Laue Bedachungen (Engensen); LUVI Holz- und Baumarkt (Großburgwedel); Ulrich Appel; Birgit und Nina Baun; Ehepaar Berghahn (Burgwedel); Jens Krause (NDR); Trio-Second-Hand-Moden (Großburgwedel); Herrn Becker von der Firma Elektro-Wadewitz (Großburgwedel)
Choreographie: | Lientje Beddermann |
Musikalische Leitung: | Johannes C. Grüne |
Inszenierung und Gesamtleitung: | Wolfgang Grüne |