Die Personen und ihre Darstellerinnen und Darsteller
Elisabeth, Königin von England | Neele Kramer |
Maria Stuart, Königin von Schottland, Gefangene in England | Aline Westphal |
Robert Dudley, Graf von Leicester | Philipp Heymann |
Georg Talbot, Graf von Shrewsbury | Christian Pawellek |
Wilhelm Cecil, Baron von Burleigh, Großschatzmeister | Marc Johne |
Graf von Kent | Lennart Krause |
Wilhelm Davison, Staatssekretär | Stefan Alfeis |
Amias Paulet, Hüter der Maria | Friedhelm Soldan |
Mortimer, sein Neffe | Dimitrij Romakin |
Graf Aubespine, französischer Gesandter | Ralf Rothausen |
Graf Bellievre, außerordentlicher Botschafter von Frankreich | Malte Koriath |
Okelly, Mortimers Freund | Arne Güssow |
Melvil, Marias Haushofmeister | Kristopher Möller |
Burgoyn, ihr Arzt | Carl Pirwitz |
Hanna Kennedy, ihre Amme | Danielle Green |
Sheriff der Grafschaft | Fabian Paeth |
Page | Martin Steidl |
Gefolge Marias | Julia Blume, Kerstin Bruns, Stefanie Schluck |
sowie Helene Romakin, Friederike Riemenschneider, Maren Schröder, Annika Berndt, Jessika Dirks, Franziska Meister, Annika Hiller, Liesa Witt, Kira Bartling, Kristina Witt, Stefania Scholz, Dorothee Hinsch, Dominik Helmschrot, Linea Semmerling
Musik: Johannes Grüne, Matthias Grüne, Martin Jursch, Matthias Klisch, Hubert Liebens, Bernd Müller (Barocktrompete); Arne Knaack, Martin Steidl (Pauke)
Beleuchtung: Irene Andrae, Julian Hiller, Marc Ballandies, Franziska Dierig, Julian Dirks, Axel Drese, Imke Fröhlich, Jonathan Fuchs, Lukas Gatzke, Johannes Hinsch, Tim Schmidt, Felix Waletzke
Bühnenbild: Theater-AG
Technische Mitarbeit: Thomas Brandt
Requisite: Neele Kramer, Julia Blume, Stephanie Schluck
Maske: Sabine Grüne sowie Irene Andrae, Jessika Dirks, Eva Gröne, Kirsten Heitmann, Monika Haupt, Henrike Luszick, Alena Paeth, Wiebke Pannhausen, Friederike Riemenschneider, Viktoria Sülflow
Kostümentwurf: Sabine Grüne
Kostümausführung: Sabine Grüne sowie Renate Lukoschek
Souffleusen: Kerstin Bruns, Jessica Dirks, Friederike Riemenscheider, Linnea Semmerling, Kristina Witt, Stefania Scholz, Dorothea Hinsch
Bearbeitung und Inszenierung: Wolfgang Grüne Eine Produktion der Theater-AG am Gymnasium Großburgwedel
Wir danken: Firma Luvi Baumarkt (Burgwedel) und der Musikschule Isernhagen-Burgwedel für ihre Unterstützung.
Wir bitten Sie, während der Vorstellung das Photographieren und Filmen zu unterlassen und Ihre Mobiltelephone auszuschalten.
Für Zuspätkommende ist der Einlaß leider nur in den Aktpausen möglich.