Theater-AG des Gymnasiums feiert Oscar Wildes 150. Geburtstag

Im Oktober 2004 jährte sich der Geburtstag des berühmten irischen Dichters Oscar Wilde (1854 - 1900) zum 150. Mal. In Dublin geboren, siedelte Oscar Wilde - unter Kappung seiner übrigen, keltischen Vornamen - nach London, um dort im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts eine geistreiche und blitzgescheite Komödie nach der anderen zu verfassen. Zeitweise spielten alle großen Theater der britischen Metropole seine Stücke gleichzeitig. Wildes Geburtstag ist für die Theater-AG Anlass, seinen berühmten "Idealen Gatten" zu spielen.

London um 1895. Während einer Abendgesellschaft im Hause von Sir Robert Chiltern (gespielt von Philipp Heymann) erscheint Lady Cheveley (Neele Kramer), die auf Grund brisanter Informationen Robert dazu erpressen möchte, im Parlament ein marodes wirtschaftliches Projekt (in das sie investiert hat), gesundzuloben; Roberts viktorianisch tugendfeste Gemahlin Gertrude (Aline Westphal) will dies nicht zulassen, ahnt aber nichts von Cheveleys Erpressungsabsichten. Roberts Freund Goring (Mark Johne), ein Dandy allererster Schule, aber hat einen genialen Plan zur Rettung der Familienehre.