Die Personen und ihre Darstellerinnen und Darsteller
| Anton Antonowitsch Skvoznik-Dmuchanowskij, Stadthauptmann | Klaus Jordan | 
| Anna Andrejevna, seine Frau | Johanna Tiffe | 
| Marja Antonovna, seine Tochter | Dagmar Regelsberger / Susanne Ellesat | 
| Luka Lukitsch Chlopov, Schulinspektor | Eike Ahlhausen | 
| Seine Frau | Annika Bachem | 
| Ammos Fjodorovitsch Ljapkin-Tjapkin, Richter | Filip Kayser | 
| Praskovja Filippovna Zemljanika, Kuratorin der Wohlfahrtsanstalten | Marrin Twisselmann | 
| Varvara Borisovna Spjokina, Postmeisterin | Kerstin Lingelbach | 
| Pjotr Ivanowitsch Dobtschinskij, in der Stadt lebender Gutsbesitzer | Jochen Dahl | 
| Pjotr Ivanowitsch Bobtschinskij, in der Stadt lebender Gutsbesitzer | Matthias Echternach | 
| Ivan Aleksandrowitsch Chlestakov, Beamter aus St. Petersburg | Constantin Eckhardt | 
| Ossip, sein Diener | Urs Müller | 
| Stepan Ivanowitsch Korobkin, pensionierter Gutsbesitzer | Daniel Eichhorn | 
| Christian Ivanowitsch Hübner, Bezirksarzt | Jörn Bachem | 
| Stepan Iljitsch Uchovjortov, Reviervorsteher | Jan Graßhoff | 
| Svistunov, Polizist | Gero Satorius | 
| Fevronja Petrovna Posljopkina, Schlosserin | Heike Ebeling | 
| Miska, Diener des Stadthauptmanns | Jürgen Kunzemann | 
| Kellnerin | Domenica Kowalski | 
Kostüme: Claudia Hutmacher, Inke-Marie Müldner, Cordula Müldner, Gundula Müldner, Sabine Grüne
Maske: Katja Henning, Helga Weller, Annette Butscher, Susanne Ellesat, Claudia Hutmacher
Beleuchtung: Jens Chr. Bachem, Markus Kier
Bühnenbild: Constantin Eckhardt, Urs Müller, Gero Satorius u. a.
Souffleuse / Souffleur: Marrin Twisselmann, Jan Graßhoff
Regieassistenz: Urs Müller
Inszenierung: Wolfgang Grüne
