Hamlet
von William Shakespeare
Deutsch von Erich Fried
 Vorstellungen: 22. März, 20. und 26. April 1990
Die Personen und ihre Darstellerinnen und Darsteller
| Claudius, König von Dänemark | Klaus Jordan | 
| Gertrud, Königin von Dänemark, Hamlets Mutter | Marrin Twisselmann | 
| Der Geist von Hamlets Vater | Wolfgang Grüne | 
| Hamlet, Prinz von Dänemark, Sohn des vorigen und Neffe des gegenwärtigen Königs | Constantin Eckhardt | 
| Polonius, oberster Rat und Hofmarschall | Eike Ahlhausen | 
| Ophelia, Tochter des Polonius | Leonie Horneffer | 
| Laertes, Sohn des Polonius | Clemens Doerr | 
| Reynald, Diener des Polonius | Till Edeler | 
| Voltimand, Höfling | Jan Grasshoff | 
| Osric, Höfling | Jörn Bachem | 
| Fancisco, Wachposten | Jens Körner | 
| Bernardo, Wachposten | Henner Zühlke | 
| Marcellus, Wachposten | Till Stolke | 
| Horatio, dänischer Edelmann | Jürgen Kunzemann | 
| Rosencrantz, dänischer Edelmann | Matthias Echternach | 
| Guildenstern, dänischer Edelmann | Jochen Dahl | 
| Zwei Totengräber | Wolfgang Grüne, Eberhard Zelle | 
| Ein Priester | Christoph Echternach | 
| Ein norwegischer Hauptmann | Henner Zühlke | 
| Fortinbras, Prinz von Norwegen | Lars Bronn | 
| Eine Schauspielertruppe | Jens Körner, Annika Bachem, Jan Grasshoff | 
Bläsergruppe des Gymnasiums Großburgwedel: Malte Mahlerwein, David Neddermeyer, Karl Weseloh, Teja Heise, Manuel Kehrer, Niels Fahlbusch, Werner von Wulffen, Anne Gresbrand, David Geiß, Jan Funke, Lars Vicum
Musikalische Einstudierung: Günter Blohm
Einstudierung der Fechtszene: Matthias Echternach
Souffleuse / Souffleur: Silke Dunse, Jan Grasshoff
Kostüme: Gabriele Baldauf, Sabine Grüne, Domenica Kowalski, Inke-Marie Müldner, Cordula Müldner, Gundula Müldner
Maske: Annette Butscher, Tomke Friemel, Sabine Grüne, Domenica Kowalski
Beleuchtung: Georg von Tardy, Eckhardt Siegmann
Regie: Wolfgang Grüne
Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben, Berlin